Im Kundenfeedback der TeilnehmerInnen sind die häufigsten Rückmeldungen zur Trainingsgestaltung:
Kundenfeedback zu unternehmensweiten Entwicklungsprogrammen
Kundenfeedback Bereichsentwicklung
"Die Beschwerden von Kunden sind radikal zurückgegangen. Sämtliche Werte, mit denen Kundenzufriedenheit gemessen werden, sind spürbar besser geworden. Telefonische Erreichbarkeit, Zufriedenheitstests, verhaltensbedingte Kundenbeschwerden. Bei den Kundendiensttechnikern ist viel bewirkt worden, was an der Einstellung bemerkbar ist. Da ist ein anderer Zug, auch betriebswirtschaftlich mitzudenken, was zu erreichen. Es ist eine gesunde Rivalität auch unter den Disponenten entstanden. Die Mitarbeiter wollen die Zahlen, Ergebnisse, Umsatz und Inbetriebnahme-Deckungsergebnis wissen. Bei Besprechungen werden Probleme ganz offen diskutiert, auch kontrovers. Dann wird gemeinsam entschieden. Die Hierarchie ist offiziell, inoffiziell ist das Vertrauen unter uns gewachsen."
"Die größte Veränderung ist für mich der Trend zum menschlichen Miteinander umgehen. Das kann nur besser
werden.“
|Projekt „Die nächste Generation“. In einer von Wandel geprägten Welt benötigen Unternehmen Führungskräfte, die sich anbahnende Veränderungen früh erkennen und rechtzeitig die Weichen neu stellen. Doch wie kann man dem Führungsnachwuchs diese Kompetenz vermitteln? Ein Projektbericht.
Lernen an echten Problemstellungen (wirtschaft&weiterbildung
04|2015 s. 32f)
|Intuitive Prozessbegleitung: Intuition in the VUCA world (09|2016)
Intuition in der VUCA Welt: Herausforderung für Leader, Prozessbegleiter und Trainer
Die ständige Entwicklung neuer Technologien, hohe Fluktuation sowie sich ständig verändernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen erschweren es Unternehmen zunehmend, eine Strategie für dauerhaften Erfolg zu definieren und „die richtigen“ Entscheidungen zu treffen.